Ruf uns an:Iwan +41 (0)76 496 45 47 oder Beat +41 (0)79 611 69 00
Testbericht BGD Base 3, Grösse M
BGD Base 3, Grösse M
Bemerkungen zum Test
Ich habe den BGD Base 3 in der Grösse M vor allem bei leichter bis mittestarker Thermik Ende Januar bis Mitte Februar 2025 getestet. Der Base 3 hat mein Interesse dadurch geweckt, dass BGD mit der Entwicklung des Base 3 einen gegenüber der Konkurrenz eigenen Weg gegangen ist, und das ist für mich immer spannend zu sehen, wie sich neue Konstruktionen, welche sich doch recht stark von der "Masse" abheben, beim Fliegen anfühlen, sei es die Wave-Technologie bei Gin oder eben diese spezielle Form des Base 3. Zuerst dachte ich, als ich den Base 3 gesehen hatte, an den Minoa von Swing aus den 90er Jahren, obwohl die beiden Geräte ausser der Ähnlichkeiten des Aussehens wohl nichts miteinander zu tun haben.
Startvorbereitung/ Start
Als ich den Base 3 auspackte und den Base 3 zum ersten Mal in den Händen hielt, sagte ich zu mir: "So was Robustes hatte ich schon lange nicht mehr in den Händen! Die Materialanmutung ist über alles hinweg sehr solid - um einen Vergleich mit der Autowelt zu ziehen: Der Base 3 ist ein Volvo, sehr robust und sicher!
Die solide Materialwahl zeigt sich vom Tuchmaterial bis zur Konstruktion der Tragegurte, alles ist sauber und robust gebaut - daraus resultiert auch das eher hohe Gewicht von 5.3 kg in der von mir getesteten Grösse M.
Flug/ Handling
Der Base 3 durchpflügt die Luftmasse spurtreu und ohne Rollen! In der Thermik, so denke ich, muss sich der Pilot auf die Charakteristik des Base3 zuerst einlassen, bevor der Base 3 überzeugt. Auf jeden Fall brauchte ich mehrere Flüge, bis ich den Base 3 besser lesen konnte, aber dann begann mich der Base 3 immer mehr zu überzeugen, bis ich begeistert war - was per se ein sehr gutes Zeichen ist! Beim Groundhandling hat mich der Base 3 mit seiner Einfachheit und Coolness so richtig geflasht. Trotz der eher schweren Kappe war es sogar bei leichtem Wind sehr einfach, den Base 3 aus fast jeder Situation (Verschiedene, schwierige Anstellwinkel) herauszumanövrieren - da könnte man stundenlang spielen!
In der Thermik gibt es sicher bei Drehverhalten direktere Schirme am Markt, aber hat man sich mal an die Drehcharakteristik gewöhnt, kann man sehr gut damit leben. Der ganze Rest hat mich mehr als überzeugt und ich glaube, dass der Base 3 nicht im Moment nicht nur auf einem der Podestplätze der einfachsten high-B-Schirme steht, sondern wahrscheinlich aktuell sogar die Messlatte im high-B-Bereich darstellt.
Klapper
Sehr viel gibt es dazu nicht zu sagen - Klassenbester würde ich sagen.
Ohren anlegen
B-Stall
Ohren anlegen sehr einfach
B-Stall: Welcher Schirm bietet das heute noch? - der Base 3 tut es in einer ausserordentlich stabilen Ausführung!
Beschleunigter Flug
Während der letzten Flüge konnte ich den Base 3 auch bei etwas anspruchsvolleren Thermikbedingungen und mit Gegenwind testen. Meiner Meinung nach kann man mit dem Base 3 sehr oft im Vollgas fliegen, weil es die Stabilität und die zu erwartende Reaktion des Base 3 erlaubt. Allerdings sollte sich der Pilot natürlich trotz der überschaubaren Reaktionen des Base 3 nicht dazu verleiten lassen, die hohe Sicherheit des Base 3 durch zu riskantes Beschleunigen bei wenig Höhe über Grund wieder preiszugeben!
Fazit
Zusammenfassend zum BGD Base 3, Grösse M:
Über alles gesehen der einfachste und sicherste high-B, den ich je geflogen bin
Vorbildliches Klappverhalten, wenig Wegdrehen, rasche Öffnung, hohe Sicherheit
Schnellabstieg: Ohren sehr einfach und: Der Base 3 kann den B-Stall richtig gut!
Sehr gute Leistung, gleitet gut gegen den Wind auf, gute BC-Steuerung
Handling: Mittlerer Bremsdruck, mittlere Wendigkeit, Gewichtseinsatz beim Drehen empfehlenswert, dreht in der Thermik effizient
Eher im oberen Gewichtsbereich fliegen
Pilotengruppe: Einsteiger in die high-B-Klasse, high-B-Piloten, Sicherheitsbewusste!
hike&fly Enthusiasten - wartet auf die Leichtversion!
Iwan Lussmann
Blumenfeldstrasse 26
6462 Seedorf
iwan@paragliding-urnersee.ch
AGB (Strecken- und Thermiktrainings) ;
AGB Biplaceflüge