Checkliste Streckenflugvorbereitung

Checkliste Streckenflugvorbereitung


1. Wetterlage beurteilen

Allgemeine Wetterlage auf der Wetterkarte
Aktuelles Wetter - Wind auf Pässen und Gipfeln
Föhn: Druckentwicklung Lugano - Zürich (profiwetter.ch von Lukas Lehner)
Bise: Druckentwicklung Güttingen - Genf (profiwetter.ch von Lukas Lehner)
Windveränderung über Stunden und Tage (2000 m ü.M./ 3000 m ü.M.)
Windprognose: Das ICON-D2-Modell rechnet mit einem sehr feinen Modellraster von 2,2 Kilometern bei XC Therm. WICHTIG: Prognose macht bis maximal ca. 24 Stunden Sinn, da nachher die Prognosequalität abnimmt.
Meteowebseite (SHV-Login) - Wind- und Thermikprognose (Segelflugwetterbericht und Previtemps)

2. Thermikbedingungen prüfen

Emagramm - Amt MeteoSchweiz (Payerne, Stuttgart, Münschen, Mailand)
(Darstellung Flächen) Thermikprognose sehr gut visualisiert (Basishöhen eher pessimistisch, in der Realität etwas höher!)
(Darstellung Kreise) Thermikprognose sehr gut visualisiert (Basishöhen eher pessimistisch, in der Realität etwas höher!)
Meteoparapente - eine Alternative für Soaringmeteo

3. Aufgrund der Wind- und Thermikprognosen Strecke planen

Planungstool Webapplikation Thermix vom deutschen Piloten Bernd Gassner
Ein Planungstool als Alternative für Thermix ist Fly.XC.app ist dem XC-Planner, der leider seit August 2020 nicht mehr existiert, sehr ähnlich.
Planungstool Naviter SeeYou als Clouddienst mit Lufträumen. Dazu gehört kostenlos das Planungstool mit Lufträumen für Flugrouten inklusive Dreiecks-Rechner. Die auf einer Karte zusammengeklickten Routen lassen sich am Ende im cup-Format herunterladen.

4. Geplante Strecke auf Luftraumbeschränkungen und spezielle Bedingungen hin überprüfen.

Segelflugkarte online auf dem Geoportal des Bundes
Den aktuellen VFR-Guide in elektronischer Form
DABS - Daily Airspace Bulletin Switzerland konsultieren.
HINWEIS: Manchmal lohnt es sich die Notam-Nummer zu googeln, damit man zu mehr Informationen kommt.

5. Sonderregelungen TMA, CTR, Flugfelder generell

Luftrauminfos allgemein
SHV-Infotafeln/ Luftraum-Sonderregelungen

6. Belegungspläne verschiedener militärischer und ziviler Flugplätze beachten

Flugplatznews Emmen (Belegungsplan)
Flugplatznews Meiringen (Belegungsplan)
TMA Locarno Facebook-Seite der Luftwaffe (grün: keine Flüge geplant; rot: Flüge geplant; gelb: Aktivierung möglich) -> rechtlich verbindlich aber lediglich ATIS via Telefon oder Funk!
Share by: