NEWS

Einer der nächsten neuen Schirme von Ozone wird der Delta 5 (EN-C) als Zweileiner sein. Wir werden den Delta 5 sicher testen, um den Charakter des Delta 5 kennenzulernen, aber aufgrund des eher hohen Gewichts von etwas über 5 kg werden wir voraussichtlich dann eher einen Alpina 5 (Leichtversion des Delta 5) als Demo anschaffen. Gleichzeitig erwarten wir in Kürze das neue Leichtgurtzeug F* Race 2, auf welches wir sicher einen genaueren Blick werfen werden. Neben Ozone bringt MAC PARA mit dem Eden 8 einen interessanten high-B auf den Markt, den wir sicher auch ausgiebig testen werden.

Wir werden die Leichtversion des BGD Base 3, den Breeze, voraussichtlich ab Ende Mai in der Grösse M als Demo zur Verfügung haben. Einfachheit, Sicherheit, Flugkomfort, die Leistung und das Gewicht von 3.7 kg in der Grösse M machen den Breeze aus unserer Sicht einen zuverlässigen Begleiter für hike&fly-Abenteuer.

BGD hat mit dem Base 3 eine interessante Konstruktion vorgestellt, welche optisch irgendwie cool rüberkommt und sich doch sehr stark von der Konkurrenz unterscheidet. Bei mir entstanden zu diesem neuen Konzept von BGD Fragezeichen zur Flugcharakteristik, die diese neue Konstruktion wohl bereit hält. Auf jeden Fall überrascht der Base 3 mit einer wirklich anderen Flugcharakteristik, die sich in einer überdurchschnittlich hohen Sicherheit, einfachen Abstiegsvarianten inklusive B-Stall, sehr guter Leistung und einem ausgeglichenen Handling zeigt. Erfahre mehr zum neuen BGD Base 3 im Testvideo und im ausführlichen Testbericht . Das Kurzvideo zum Test siehst du unten!

Wir werden in den kommenden Wochen unterschiedliche Gleitschirmmodelle jeweils während einem begrenzten Zeitraum testen. Vom Gewicht her eignen sich alle Modelle fürs Hike & Fly, ausser der Base 3. Melde dich bei Interesse direkt telefonisch bei uns! Advance: Den Mid-B Theta ULS 25 -> Verfügbar ab Ende November Airdesign: Den high-B Soar 2 (2.5 Leiner) in der Grösse S -> Verfügbar ab Ende November Niviuk: Den high-B Ikuma 3 P (2.5 Leiner) in der Grösse 24 -> Verfügbar, sobald ein fliegbares Wetterfenster kommt Den C-Schirm (2.5 Leiner) Artik 7 P in der Grösse 23 -> Verfügbar, sobald der Importeur den Schirm bekommt BGD: Den high-B Base 3 (2.5 Leiner) in der Grösse M -> Verfügbar gegen Mitte Dezember

Wir haben das neue Air3 7.35+ bereits für uns bestellt und erhalten. Gegenwärtig richten wir das Air3 noch definitiv ein. Was uns bisher im Unterschied zur Vorgängerversion positiv aufgefallen ist: Ablesbarkeit des Bildschirms top, auch bei Sonnenlicht! Antenne ist integriert und damit weniger anfällig für eine Beschädigung Über die Akkudauer können wir noch keine Aussagen machen. Aber wie schon der Vorgänger besticht das Air3 7.35+ mit der XCTrack-App, welche immer wieder aufs Neue begeistert! Das Air3 richtet sich an alle Thermik- und Streckenflieger, welche sich ein wenig mit dem Gerät und den Möglichkeiten von XCTrack befassen wollen und auch bereit sind und sich nicht an dem eher hohen Gewicht stören.

Wir haben den neuen Soar2 in der Grösse S getestet und er hat sich wie schon sein Vorgänger durch noch direkteres Handling verbessert, das Gleiten im beschleunigten Flug fühlt sich besser an und vor allem wichtig, der neue Soar2 hat seinen gutmütigen Charakter beibehalten. Alles weitere siehst du im Testvideo oder im ausführlichen Testbericht .
Da wir seit Jahren die Entwicklung bei Macpara mitverfolgen und da wir auch alle drei Versionen des Elan geflogen sind, war für uns klar, dass wir den Verve etwas ausführlicher testen wollten. Als 2-Leiner in der C-Klasse hat uns die Ausgewogenheit, und über alles gesehen die Einfachheit positiv überrascht. Alles weitere findest du im ausführlichen Testbericht zum neuen Verve.